
- Lage: Düsseldorf-Oberkassel
- Wohnfläche: ca. 254 m²
- Zimmer: 6-7
- Kaufpreis: 2.350.000 EURO
- Bäder: 2-3
- Baujahr: 1910
- Heizungsart: Gaszentralheizung
- Energieausweis: Energieverbrauch 165 kWh/(m² x a)
- Geschoss: Hochparterre + Gartengeschoss
Objekt Beschreibung
Sollten Sie sich fragen welche Mikrolagen Düsseldorfs zu den absolut besten der Landeshauptstadt zählen, so ist die Antwort zweifelsohne hier! Seit Jahrzehnten gehört Düsseldorf-Oberkassel und natürlich ganz explizit „die Ringe“ in erster Rheinfront zu den absoluten und unbestreitbaren Top-Adressen! Die Begründung liegt auf der Hand! Sie genießen die unmittelbare Nähe zum Rhein, den vorgelagerten Rheinauen sowie einen traumhaften Blick auf die Düsseldorfer Altstadt, bis hin zum Medienhaften. Die Symbiose aus urbanem Leben, kombiniert mit dem direkten, sehr hochwertigen Umfeld und der einmaligen Bebauung der Jahrhundertwende macht Düsseldorf-Oberkassel zu einem Stadtteil mit ganz besonderer Wohn- und Lebensqualität.
Wir präsentieren Ihnen hiermit eine Rarität auf dem Düsseldorfer Immobilienmarkt. Hinter einer traumhaften Fassade aus dem Jahre 1910 verbirgt sich ein echtes Juwel. Die Altbau-Maisonettewohnung wurde, wie das gesamte Haus stetig renoviert und aufwendig saniert ohne jemals die altbautypischen Merkmale außer Acht zu lassen. Mit viel Liebe für diverse Details hat der aktuelle Eigentümer die Einheit als sehr repräsentatives Büro genutzt. Die Art der Nutzung könnte auch ohne größeren Aufwand in Wohnraum umgewandelt werden und mit einem entsprechenden Konzept als großzügige Wohnung genutzt werden – eine entsprechende, architektonische Idee bzw. Planung liegt dem Exposé anbei. Das Hochparterre sowie das Gartengeschoss teilen sich die ca. 254 m² (Wohn-/Nutzfläche) in nahezu gleichem Maße. Rückwärtig erwartet Sie ein perfekt ausgerichteter Garten, eine Oase welche Sie ab dem Mittag / Nachmittag, bis zum Ende des Tages mit Sonne erwartet. Die alteingewachsenen, umgebenden Gärten und der alte Baubestand bieten hier ein besonders idyllisches Szenario! Die Einheit selbst erwartet Sie mit originalen Holzdielenböden, einer Fußbodenheizung, altbautypischen, hohen Decken, Stilornamenten (Türrahmen / Türen), Glattputzwänden, einer Klimaanlage, einer verglasten Galerie, einem französischen Balkon (straßenseitig) und vielem, vielem mehr!
Der Istzustand des Grundrisses ist wie erwähnt auf eine Büronutzung angepasst. Unkompliziert ließe sich eine Wohnvariante für eine familiäre Nutzung mit bis zu zwei Kindern problemlos darstellen. Hierfür müssten neue Wände gezogen werden sowie zwei neue Bäder entstehen – im Anschluss hätten Sie dann eine wunderbare und großzügige Altbauwohnung in erster Rheinfront mit einem phänomenalen Charme und Ihrem eigenen Garten. Diese Maisonettewohnung bietet entsprechend das ideale Fundament für Ihre Kreativität, Ihre Wünsche und Bedürfnisse.
Schräg gegenüber des Hauses gibt es eine Tiefgarage in der nach Bedarf Tiefgaragenstellplätze genutzt werden können (keine Langzeitmietverträge). Zur Einheit gehört ein kleiner, separater Kellerraum, Fahrräder finden hier ebenso Platz.
Wir freuen uns auf einen persönlichen Termin mit Ihnen vor Ort!
Sonstiges/Informationen zum Exposé
Die Informationen beruhen und basieren ausschließlich auf Informationen, welche wir vom Auftraggeber übermittelt bekommen haben.
Wir übernehmen keine Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität dieser Angaben. Eine Zwischenverkauf bleibt vorbehalten.
Sollte Ihnen das von uns vorgestellte Angebot bekannt sein, so teilen Sie uns dies bitte unverzüglich mit.
Die dargestellten Grundrisse sind nicht maßstabsgerecht, auch diese Angaben basierten auf den uns durch den Auftragsteller angegebenen Informationen und Dateien, auch hierfür übernehmen wir keine Gewähr.
Provision: Der Makler-Vertrag mit uns kommt durch die Bestätigung der Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit in Textform zustande. Die Höhe der Courtage richtet sich nach den ab dem 23.12.2020 in Kraft getretenen gesetzlichen Regelungen zur Teilung der Maklercourtage. Hiernach wird die Courtage regelmäßig für beide Parteien (Eigentümer und Käufer) jeweils 3,57% auf den Kaufpreis einschließlich gesetzlicher Umsatzsteuer betragen und ist bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung. Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer.